Einer schönen Stadt muß man begegnen wie einer schönen Frau: nicht planmäßig, sondern ein bißchen herumtrödelnd. J. Urzidil
© by bauart atelier luther
Städtebau- und Stadtgestaltung
Stadtentwicklung
bezeichnet
man
die
räumliche,
historische
sowie
strukturelle
Gesamtentwicklung
einer
Stadt.
Hierunter
kann
zum
einen
die
Planung
und
Ent-
wicklung
der
gesamten
Stadt
sowie
zum
anderen
die
Entwicklung
einzelner
Stadtquartiere verstanden werden.
Der
Begriff
Stadtentwicklung
wird
hier
-
im
Gegensatz
zu
einer
zufällig
ver-
laufenden
Entwicklung
-
als
aktiver
Planungs-
und
Veränderungsprozess
ver-
standen.
Im
Unterschied
zum
Städtebau,
der
sich
stärker
auf
die
baulich-räum-
liche
Entwicklung
von
Teilbereichen
bezieht,
geht
es
bei
der
Stadtentwicklung
im
Sinne
einer
Stadtentwicklungsplanung
um
die
Steuerung
der
Gesamtentwicklung
der
Stadt,
die
auch
die
gesellschaftliche,
wirtschaftliche,
kulturelle
und
öko-
logische
Entwicklung
beinhaltet.
Stadtentwicklung
verlangt
somit
eine
inter-
disziplinäre,
integrierte
und
zukunftsgerichtete
Herangehensweise.
Die
Stadt-
entwicklung
steht
durch
gesellschaftliche
Tendenzen
wie
z.
B.
dem
demo-
graphischen
Wandel,
die
Globalisierung,
der
Verankerung
der
Nachhaltigkeit
auf
der
lokalen
Ebene
(Lokale
Agenda/Lokale
Nachhaltigkeitsstrategie)
sowie
durch
neue
Beteiligungskultur
(Bürgerbeteiligung)
vor
neuen
Herausforderungen.
Aktu-
elle
Themen
der
Stadtentwicklung
sind
z.
B.
die
Integration
bestimmter
Bevölker-
ungsgruppen,
Stadtumbau
Ost
und
West,
Quartiersmanagement
oder
die
Gestal-
tung menschengerechter Städte.
Im
Vordergrund
steht
heute
eine
Orientierung
der
Stadtentwicklung
auf
der
Quartiersebene. Ziel ist eine nachhaltige Stadtentwicklung zu realisieren.
Leistungen der Stadtwentwicklung und Stadtgestaltung
•
Bauleitplanung/ Masterplanung / Vorhaben- und Erschließungsplanung
•
Strukturentwicklung und Rahmenplanung in bebauten Ortslagen
•
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
•
Quartiersmanagement
•
Stadtgestaltung (Straßen, Wege, Plätze)
•
Fassaden- und Farbleitplanung
•
3D Stadtmodelle
•
Beratung für Bürger und Kommune